03.04.2025 | Die IG Metall Nordhausen kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken und beeindruckt durch die Vielzahl an betreuten Bereichen und Leistungen, von denen unsere Mitglieder profitieren.
Diese Leistungen umfassen unter anderem Rechtsschutz, Streikgeld, Unterstützung bei Maßregelung und Aussperrung sowie Freizeitunfallversicherung, Krankenhaustagegeld und die gewerkschaftliche Hinterbliebenenunterstützung. Diese Leistungen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Unterstützung für die Mitglieder und zeigen die Effektivität unserer Arbeit. Im Jahr 2024 wurden 92 Satzungsleistungen erbracht, mit einer Leistungshöhe von 35.541,60 €.
Betriebsstruktur und Betreuung
Unsere Gewerkschaft betreut momentan 75 Betriebe. Der Fokus liegt dabei auf klein- und mittelständischen Unternehmen, insbesondere aus der Automobilzulieferindustrie und dem Maschinenbau. Zudem betreuen wir zwei Betriebe der Kunststoffindustrie. Diese breite Aufstellung ermöglicht es uns, gezielt auf die Bedürfnisse der verschiedenen Branchen einzugehen und maßgeschneiderte Unterstützung zu bieten.
Tarifbindung
Im Bereich der Tarifbindung sind wir ebenfalls gut aufgestellt. Wir haben in den vergangenen Jahren 10 Haustarifverträge abgeschlossen, die individuelle Lösungen für die jeweiligen Kolleginnen und Kollegen bieten. Zusätzlich betreuen wir 6 Betriebe im Bereich des Flächentarifvertrages der Metall- und Elektroindustrie und 2 Betriebe im Bereich Holz- und Kunststoff.
Rechtsschutz
Unser Rechtsschutzaufkommen im Jahr 2024 war ebenfalls beachtlich. Insgesamt wurden neben vielen Beratungen 87 Fälle im Arbeitsrecht und 54 Fälle im Sozialrecht erfolgreich bearbeitet. Der Erfolgswert beläuft sich auf beeindruckende 384.152,11 €, während Teilerfolge 5.680,00 € ausmachten. Dank gilt hier auch unserer DGB Rechtsschutz GmbH.
Bedeutung der Gewerkschaft für alle Menschen
Gewerkschaften sind für alle Menschen wichtig, da sie sich für die Rechte und Interessen von Beschäftigten, Arbeitslosen und Rentner:innen einsetzen. Für Beschäftigte verhandeln Gewerkschaften Tarifverträge, die faire Löhne, Arbeitszeiten und Arbeitsbedingungen sichern. Arbeitslose profitieren von spezifischen Angeboten wie Rechtsberatung und Bewerbungstraining. Rentner:innen erhalten Unterstützung, profitieren weiterhin vom Sozialrechtsschutz und bleiben Teil einer starken Gemeinschaft, die ihre Interessen vertritt, denn letztlich sind auch die Rentenhöhen an die Entgeltentwicklung gekoppelt.