Musashi-Beschäftigte kämpfen gemeinsam für ihre Zukunft

Flamme der Solidarität wird zum Flächenbrand

03.06.2025 | In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und drohender Entlassungen zeigen die Beschäftigten von Musashi, was Solidarität bedeutet. Wie eine Fackel wurde die Flamme des Zusammenhalts vom Standort Leinefelde in das Schwesterwerk nach Hann. Münden getragen – entzündet vom Konzernbetriebsratsvorsitzenden selbst.

Der japanische Automobilzulieferer Musashi steht vor großen Herausforderungen. Um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, fordert die Geschäftsführung massive Einschnitte von den Beschäftigten. Doch die Kolleginnen und Kollegen wehren sich.

„Wir lassen uns nicht spalten“, sagt eine Musashi-Mitarbeiterin aus Leinefelde. „Unsere Zukunft ist uns wichtig, und wir stehen zusammen – egal an welchem Standort.“ Diese Haltung eint die Belegschaft. 

Die „Flamme der Solidarität“ ist mehr als nur ein Symbol. Sie ist ein Flächenbrand der Entschlossenheit, der sich ausbreitet und alle Musashi-Standorte erfasst. 

Wir stehen zusammen und kämpfen für unsere Zukunft! Gemeinsam sind wir stark!

Von: bs

Unsere Social Media Kanäle