Katharina berichtet

Meine Woche in der Realität

06.06.2025 | Als Jugendliche verfügt man heutzutage überwiegend über theoretische Kenntnisse aus ungefilterten Informationen Sozialer Medien. Ich selbst hatte dagegen als Schülerin der 11. Klasse die Chance, in meiner Praktikumswoche bei der IG Metall in Nordhausen Erfahrungen in der Praxis zu sammeln.

Dabei wurden mir viele verschiedene Facetten und Tätigkeiten der IG Metall nahegebracht. So begann meine Woche mit der Erläuterung der allgemeinen Struktur der IGM. Dies war aber nur der Beginn, denn auch eines meiner persönlichen Highlights war die am Abend folgende Ortsvorstandssitzung und die anschließende Delegiertenversammlung, wodurch ich meine neu gewonnenen Kenntnisse sofort hautnah erleben durfte.

Dies, aber auch das Interview mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung, bei welchem ich am nächsten Tag dabei sein durfte, verdeutlichte mir, wie wichtig Gewerkschaften in der derzeit aktuellen politischen Lage sind. So ist es wichtig, antidemokratischen Strömungen mithilfe der Gewerkschaft einen klaren, deutlichen Gegenpol zu setzen und nicht müde zu werden, die Bevölkerung auf die Brisanz der aktuellen politischen Lage und die damit verbundenen Angriffe auf unsere freiheitlich demokratische Grundordnung vor Augen zu führen.

Während meines Praktikums wurden mir des Weiteren auch spannende Einblicke in den komplexen Verwaltungsbereich gegeben. Am darauffolgenden Tag, dem Mittwoch, wurde dies noch weiter ausgeführt und außerdem nahm ich an der Bürobesprechung teil. Zudem hat mir an meinem Praktikum auch sehr gefallen, dass auch auf meine eigenen Interessen viel Rücksicht genommen wurde und ich immer tatkräftig unterstützt wurde.

Am Donnerstag erwartete mich dann erneut ein sehr spannender und ereignisreicher Tag – diesmal durfte ich in einen Betrieb mitfahren und dort hautnah erleben, was es heißt, sich um die Betriebe/ Arbeitnehmer zu kümmern. Und gerade hier wurde mir nochmals sehr bewusst, welche Wichtigkeit Gewerkschaften haben. Denn so habe ich live miterlebt, womit sich viele Arbeitnehmer während Ihrer Arbeit herumschlagen müssen und wie bitter ihnen manchmal auch ihre Arbeit erscheint. Auch hier war die große Bedeutung einer Gewerkschaft, welche die Arbeitnehmerrechte verteidigt und sich dafür einsetzt, für mich unverkennbar.

Am letzten Tag meiner Praktikumswoche nahm ich außerdem noch an einer Rechtsberatung teil. Meine Praktikumswoche war somit ein voller Erfolg und ermöglichte mir einen sehr tiefgreifenden, intensiven und lehrreichen Einblick in die IG Metall. Meine Erkenntnis war vor allem, dass die Gewerkschaften ein bedeutender Stützpfeiler für unsere demokratischen Rechte und vor allem Arbeitnehmerrechte bilden.

Als Schülerin hat mir mein Praktikum vor allem verdeutlicht, wie wichtig es ist, dass es Gewerkschaften wie die IG Metall gibt, welche für Demokratie und Rechte kämpfen und diese auch deutlich nach außen tragen. Gerade auch für Menschen meiner Generation sollte sie somit auch eine entscheidende Rolle spielen, damit diese aus ihrer oftmals „passiven Lage“ durch vermeintliches Wissen aus dem Internet heraustreten könnten und sich aktiv beteiligen sollten und nicht falschen Idealen und Versprechungen hinterherlaufen, sondern die Wichtigkeit einer Demokratie erkennen. Die IGM als Gewerkschaft bildet hierfür einen ausgezeichneten Anlaufpunkt. Katharina Pfeil

Von: bs

Unsere Social Media Kanäle