Tarifbewegung Metall-Elektro

Warnstreiks in der Tarifbewegung - Für 7 Prozent mehr Entgelt

08.11.2024 | Wir blicken zurück auf eine ereignisreiche Woche der Tarifbewegung. In unseren flächengebundenen Betrieben fanden Warnstreiks unter guter Beteiligung statt.

Den Ausständen vorangegangen war ein zuletzt nicht tragfähiges Angebot der Arbeitgeberseite: 1,9 Prozent Entgeltsteigerung ab Juli 2025, weitere 1,7 Prozent ab Juli 2026 bei einer Laufzeit von 27 Monaten. Das ist zu wenig, zu spät, zu lange! 
Am kommenden Montag findet nun eine richtungsweisende Verhandlungsrunde statt. Sollte die Arbeitgeberseite weiterhin weit hinter unseren Forderungen zurückbleiben, werden die Warnstreiks bundesweit ausgedehnt. 
Wir freuen uns, dass sich unsere Kolleginnen und Kollegen trotz der in weiten Teilen angespannten wirtschaftlichen Situation kampfbereit zeigen. Sie wissen, dass die aktuelle Lage nicht auf Grund hoher Löhne zustande gekommen ist und Lohnverzicht am Ende keinen Arbeitsplatz retten wird. Eine spürbare Lohnsteigerung ist nötig und fair. Unsere Forderung bleibt: 7% mehr Entgelt, 170€ mehr pro Ausbildungsjahr! 

Von: bs

Unsere Social Media Kanäle