Meldungen: Tarif

Tarifpolitik

Betriebs- und tarifpolitisches Forum im Bezirk Mitte

01.06.2018 | Am 23. und 24. Mai fand das betriebs- und tarifpolitische Forum der IG Metall Bezirksleitung Mitte im Congressforum Frankenthal statt. Unsere Geschäftsstellen in Erfurt und Nordhausen waren mit Kollegen aus sechs Betrieben im Forum vertreten.

Angleichung der Arbeitszeit

Gesamtbetriebsrat von Thales fordert Angleichung der Arbeitszeit

24.04.2018 | Anfang Februar haben wir mit den Tarifabschlüssen in der Metall- und Elektroindustrie ein Ergebnis für die Beschäftigten erzielt, dass mehr Arbeitszeitsouveränität zulässt. Aber mit diesem Ergebnis ist die Tarifbewegung noch nicht abgeschlossen.

Haustarif

Was lange währt wird gut - Tarifvertrag bei Bosch STMS

20.04.2018 | Am Freitag, den 20. April hat die Tarifkommission in Erfurt die Annahme des am 09. April in Grasbrunn erzielten Verhandlungsergebnisses beschlossen. Damit ist der weitere Weg für eine Tarifbindung der Bosch-Tochter frei. Bereits mit der Annahme des Verhandlungsergebnisses gehen erhebliche Verbesserungen für die Metallerinnen und Metaller im Unternehmen einher.

EPZ - Industrietechnik Arnstadt

Manteltarifvertrag für die Beschäftigten von EPZ in Arnstadt

19.04.2018 | Am Mittwoch, den 18. April haben die Tarifkommission und die Mitglieder der IG Metall dem am 23. März erzielten Verhandlungsergebnis zugestimmt. Damit fallen die Metallerinnen und Metaller bei EPZ künftig unter den Schutz eines Manteltarifvertrages, welcher unter anderem eine einheitliche Regelung des Jahresurlaubes in Höhe von 30 Tagen und zusätzliche Sonderurlaubstage bei sozialen Anlässen beinhaltet.

Haustarif

Haustarifvertrag bei Trimet

12.04.2018 | Nach mehreren Verhandlungsrunden konnte am Dienstag, den 10. April, beim Sömmerdaer Automobilzulieferer Trimet ein Tarifergebnis erzielt werden, das sich sehen lassen kann.

Tarifabschluss Metall- und Elektroindustrie

Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen um 4,3 Prozent und ein Einstieg in neue Arbeitszeitpolitik

15.02.2018 | Am Mittwoch, den 14. Februar 2018, haben die IG Metall im Bezirk Mitte und der Verband der Metall- und Elektroindustrie in Thüringen in mehrstündigen Verhandlungen in Erfurt einen Tarifabschluss für die Metall- und Elektroindustrie in Thüringen vereinbart.

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie

Danke an alle Aktiven in der Tarifrunde

08.02.2018 | Die Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie hat nun vorerst mit dem starken Pilotabschluss aus Baden-Württemberg ihr Ende gefunden. Nun gilt es in den kommenden Wochen dafür zu sorgen, dass das gute Ergebnis auch für Thüringer Metallerinnen und Metaller in Kraft tritt. Und es muss noch einen Schritt weiter gehen: Die Angleichung Ost in den Themen Arbeitszeit, Kündigungsschutz älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und Weihnachtsgeld steht noch aus.

Tarifbewegung in der Metall- und Elektroindustrie Thüringens

Beschäftigte von Schuler und Siemens in Erfurt gehen in ganztägigen Warnstreik

02.02.2018 | Die Beschäftigten der Schuler Pressen GmbH in Erfurt und des Siemens Generatorenwerks Erfurt haben sich mit überwältigender Mehrheit entschieden, ihren berechtigten Forderungen in der aktuellen Tarifauseinandersetzung mit einem ganztägigen Warnstreik weiteren Nachdruck zu verleihen. Am Freitag, den 02. Februar, hat die IG Metall zu Beginn der Frühschicht die Beschäftigten beider Werke zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen.

Tariftelegramm

Tarifkommissionen im Bezirk bewerten Situation

26.01.2018 | Am Donnerstag haben die Tarifkommissionen im Bezirk Mitte für die Tarifgebiete der Mittelgruppe und Thüringen die Situation der Tarifbewegung in der Metall- und Elektroindustrie diskutiert und bewertet. In allen Tarifgebieten im Bezirk haben drei Verhandlungen stattgefunden, jedoch ohne Ergebnisse erzielen zu können.

Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie

Beschäftigte bei Maximator in Nordhausen legen ihre Arbeit nieder

24.01.2018 | Erneut hat die IG Metall Nordhausen mit ausgeweiteten Warnstreiks den Druck auf die Arbeitgeberseite verstärkt. Am 24. Januar 13:15 Uhr folgten die Beschäftigten des Maschinenbauers Maximator GmbH in Nordhausen dem Aufruf ihrer Gewerkschaft und legten für zwei Stunden die Arbeit nieder. Die IG Metall in Thüringen verhandelte zuletzt am vorhergehenden Freitag mit dem Thüringer Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie ohne Ergebnis über ihre Forderungen.

Unsere Social Media Kanäle