Meldungen: Tarif

Tarifbewegung 2021 - Wago

Lohnerhöhung und Entgeltgerechtigkeit nur mit guten Tarifverträgen

08.03.2021 | 70 Beschäftigte der Frühschicht bei WAGO Kontakttechnik in Sonderhausen folgten am Montag, den 8. März, dem Aufruf der IG Metall und legten für eine Stunde ihre Arbeit nieder, um so den Druck in den Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie zu erhöhen.

valeo Mühlhausen

Der Weg in die Zukunft

08.03.2021 | Die Verhandlungen über einen Haustarifvertrag bei valeo in Mühlhausen werden konkreter—Altersteilzeit, Arbeitszeit und Sicherung des Lebensstandardprinzips sind zentrale Diskussionspunkte. Die Weichen werden nun am 15. März gestellt.

Tarifbewegung 2021 - Vitesco

Zukunft statt Frontalangriffe auf Beschäftigte und Regionen

05.03.2021 | Die Beschäftigten bei der VITESCO in Mühlhausen steigen heute mit drei Warnstreiks (5, 13 und 21Uhr) in die Tarifbewegung der Metall- und Elektroindustrie ein und machen ihrem Unmut gegenüber dem Verhalten der Thüringer Arbeitgeber Luft.

Tarifbewegung - Magna

Regelungen für eine sichere Zukunft statt Frontalangriffe auf die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten

04.03.2021 | Auch nasskaltes Wetter bei Temperaturen knapp über den Gefrierpunkt konnten am frühen Morgen rund 60 bei der MAGNA in Heilbad Heiligenstadt Beschäftigte nicht davon abgehalten, ihre Arbeit befristet niederzulegen.

MDR Thüringen berichtet - Tarifbewegung 2021

Für mehr Lohn: Mitarbeiter bei Sumitomo in Wiehe streiken

03.03.2021 | "Beim Maschinenhersteller Sumitomo Demag im Kyffhäuserkreis sind rund 100 der 290 Beschäftigen am Mittwochmorgen in einen Warnstreik getreten. Wie die IG Metall Nordhausen mitteilte, hatte sie die Mitarbeiter von Sumito ab 8:45 Uhr dazu aufgerufen, zeitweise die Arbeit niederzulegen."

Tarifbewegung 2021

NORMA Germany eröffnet Warnstreikwelle in Nordthüringen

02.03.2021 | "Ob Ost ob West der gleiche Protest!" schallt es kurz nach Mitternacht aus den Kehlen von ca. 170 Beschäftigten aus Gerbershausen und Maintal vor den Werkhallen. Nach 3 Verhandlungen ohne nur der Spur eines verwertbaren Angebotes durch die Arbeitgeber sehen sich nun die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie von den Arbeitgebern gezwungen, ihren Forderungen durch Warnstreiks Nachdruck zu verleihen.

Tarifauftakt

Bundesweit demonstrieren Tausende Metallerinnen und Metaller für Zukunftspaket – Kundgebung auch in Nordthüringen

01.03.2021 | Mit einem bundesweiten Aktionstag erhöht die IG Metall den Druck in den laufenden Tarifbewegungen in der Metall- und Elektroindustrie, bei Volkswagen und der Eisen- und Stahlindustrie. In den rund 150 Geschäftsstellen der IG Metall treffen sich am heutigen Montag Tausende Metallerinnen und Metaller auf Straßen und Plätzen, in Autokinos und vor den Werkstoren, um gemeinsam, entschlossen und unter Einhaltung der Corona bedingten Hygieneregeln für ihre Forderungen zu demonstrieren: Beschäftigung sichern, Zukunft gestalten, Einkommen stärken.

Tarifbewegung 2021

Zweite Verhandlung bleibt ohne Ergebnis

29.01.2021 | Die zweite Tarifv erhandlung für die rund 20.000 Beschäft igten der Metall- und Elektroindustrie in Thüringen hat am 28. Januar 2021 stattgefu nden. IG Metall und Arbeitgeber konnten kein Ergebnis erzielen und werden in den nächsten Tagen einen weiteren Verhandlungstermin vereinbaren.

Tarifbewegung

Verhandlungsbeginn für die Metall- und Elektroindustrie in Thüringen

17.12.2020 | Mit Abstand gemeinsam solidarisch!

Tarifnachrichten

Einkommen und Beschäftigung sichern

18.11.2020 | Tarifpaket beschlossen. Die Tarifkommissionen der Metall- und Elektroindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen haben sich auf eine Tarifforderung geeinigt. Gefordert wird ein Volumen von 4 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von 12 Monaten.

Unsere Social Media Kanäle